Skip to content
TaKeTiNa - rhythm for evolution
thalmaier_schrift
Menu
Veranstaltungen - Foto "natürliches Blumenarrangement"

TaKeTiNa – Ein Weg zum Erleben innerer Heimat

Horst Thalmaier und Manigé Kiumarsi
Hamburg

Seminar-Tickets - 180,00 EUR

Termin:                     Samstag, 13.09.25   11.00 – 18.30 Uhr    
                                      Sonntag,  14.09.25   10.30 – 17.30 Uhr

Seminargebühr:       180,00 €   individuelle Ermäßigung auf Anfrage möglich         
Frühbucherrabatt:   150,00 €   bei  einer verbindlichen Anmeldung bis zum 24.08.2025

Horst Thalmaier und Manigé Kiumarsi
Hamburg – Nord, Asklepios Klinik Nord Ochsenzoll,
Langenhornerchaussee 560, Haus 7

weitere Infos:     Christa Höppner Telefon: 040 593446                                                       

(keinerlei musikalische Vorerfahrung nötig) 


Die innere Heimat ist der Erlebnisraum in Ihnen, wo Sie zur Ruhe kommen können.
Gelassen, weil Sie alles lassen können, wie es ist. Präsent und verbunden mit einer Kraft, die Sie trägt. Unsere Entwicklung als Mensch wird von unzähligen Rhythmen begleitet, angefangen beim Herzschlag der Mutter, mit dem wir hörbar und empfindend im Mutterleib durchgehend verbunden waren. Mit der Geburt endet dieses Erleben abrupt. Zumindest in der westlichen zivilisierten Welt fehlt es dann an Ritualen, die es ermöglichen, etwas von dieser archaischen Erfahrung in das individuelle Leben zu integrieren. Rhythmische Stimulation eröffnet ein Feld, sich im Einklang mit Rhythmus zu spüren, ein Gefühl dafür zu entwickeln, als Individuum in ein größeres Ganzes eingebunden zu sein, Heimat zu erleben.

TaKeTiNa ist eine neue Form musikalischen und menschlichen Lernens.
Ein Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung – in der Mitte klingt eine Basstrommel, die wie ein Herzschlag gleichmäßig pulsiert. Basisrhythmen in den Füßen, Klatschrhythmen in den Händen und variierende Stimmrhythmen lassen einen Raum der gleichzeitigen Wahrnehmung entstehen, in dem anscheinend getrennte Erlebnisschichten und Polaritäten beginnen, sich miteinander zu verbinden: Denken und Fühlen, Ratio und Intuition, Machen und Geschehen-lassen u.a. Die direkte körperliche Erfahrung von Rhythmus über einen längeren Zeitraum fördert zunehmend Gefühle von Gelassenheit und innerer Ruhe, von Freude und Miteinander-Sein und läßt die Empfindung innerer Heimat wachsen.
Die Koordination vielschichtiger Rhythmen im Körper geht über das rein verstandesmäßige Nachvollziehen hinaus und vermag in Ihnen ein intuitives Wissen zu erwecken, das Herz, Körper und Geist verbindet. So ist der TaKeTiNa – Prozess gleichermaßen rhythmische Meditation als auch ein Erlebnisfeld, sich selbst und die anderen auf neue Art und Weise kennen zu lernen.

Musiker unterstützt die TaKeTiNa Rhythmuspädagogik u.a. darin, ein profundes rhythmisches Körpergefühl für Pulsation und eine natürliche rhythmische Orientierungsfähigkeit zu entwickeln.

Zu diesem Seminar benötigen Sie keinerlei musikalische Vorerfahrung und lernen ganz in Ihrem eigenen Zeitmaß, ohne die Anbindung an die Gruppe zu verlieren. Rhythmisch Unerfahrene, wie auch Fortgeschrittene können in dieser Vielschichtigkeit gleichzeitig voneinander und miteinander lernen.

Als Erweiterung dieses TaKeTiNa Workshops laden wir Interessierte am Samstag Abend zu einer besonderen Erfahrung ein: Theta Drumming von 18.45 bis 19.30 Uhr
Trommeln im Theta-Frequenzbereich 4-8Hz vertieft den Erlebniszustand von gleichzeitiger Wachheit und tiefer Entspannung. Thetawellen sind ein Teil des Gehirnwellenspektrums und werden über diesen Rhythmus stimuliert. Falls Du / Sie an diesem kostenfreien Angebot interessiert bist / sind, bitte ich für meine Planung um eine entsprechende Benachrichtigung.

Wir freuen uns auf die vielfältigen Erfahrungen.

Herzliche Grüße

Horst Thamaier und Manigé Kiumarsi

TaKeTiNa - Rhythmus, Potentialentfaltung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.