TaKeTiNa Book Trailer
Aus dem Rhythmus fallen – in den Rhythmus fallen
WAVES UPON WAVES
Suite for Orchestra, Choir and Percussion
composed by Reinhard Flatischler & Johnny Bertl
TaKeTiNa – Vortrag für Führungskräfte
Referent: Reinhard Flatischler
VIDEOS
TaKeTiNa Workshops – Musik – Vorträge
Wer an einem TaKeTiNa-Workshop teilnimmt, bemerkt schon bald: Wenn unterschiedliche Rhythmen in Händen und Füßen das erste Mal zusammentreffen, passiert etwas Merkwürdiges – der kontrollierende Geist ist mit der Komplexität überfordert, ein Gefühl von Chaos stellt sich ein – und ein essentieller Lernprozess beginnt!
Grenze zwischen Chaos und Ordnung
Jeder Teilnehmer fällt wieder und wieder aus dem Rhythmus und wird jedes Mal vom Rhythmus der Gruppe zurückgeholt, er bleibt im Feld rhythmischer Ordnung geborgen. Genau hier, an der Grenze zwischen Chaos und Ordnung, im Moment des Heraus- und wieder Hineinfallens in den Rhythmus, öffnet sich ein Raum innerer Stille. Plötzlich sind große Schritte in der Entwicklung möglich, denn der Weg linear-logischen Denkens wurde verlassen.
Magischer Moment
Die Erfahrung, ohne Mühe und ohne bewusste Kontrolle wieder in den Rhythmus hineinzufallen ist ein magischer Moment intensiven Selbsterlebens, der eine tiefgreifende Wirkung auf die Lebenseinstellung hat.
An diesem Punkt wird Lernen körperlich erfahrbar und konditionierte Gewohnheiten offenbaren sich. Der Umgang der Teilnehmer mit willentlichem Handeln und Geschehenlassen im täglichen Leben spiegelt sich in der Art und Weise, wie sie sich im Rhythmusprozess bewegen. Niemand wird für Fehler gescholten oder für Fortschritte gelobt, jeder ist mit seinen Stärken und Schwächen ein Teil der Gruppe. Die Angst vor dem Fehlermachen kann mehr und mehr jener Freude am Lernen und Ausprobieren Platz machen, die wir als Kinder gespürt haben, und die noch tief in uns verankert ist.